Über den Test Bekommen auch Sie zu wenig Vitamin D? 82% der Männer und 91% der Frauen liegen mit ihrer Vitamin-D-Zufuhr deutlich unter den empfohlenen Werten (Nationale Verzehrsstudie II, Bundesministeriums für Ernährung). Vor allem Jugendliche, junge Erwachsene und Senioren sind schlecht versorgt. Eine Unterversorgung kann sich in Müdigkeit und Schmerzen äußern und das Risiko von Osteoporose und anderen Krankheiten erhöhen. Mit dem cerascreen® Vitamin D Test PLus bestimmen Sie von zuhause aus die Konzentration von 4 Vitamin D-Metaboliten – 25(OH)d, 25(OH)D2, 25(OH)D3, 24,25 (OH)2D3 sowie den Vitamin D-Stoffwechsel in Ihrem Blut. So können Sie eine Vitamin-D-Unterversorgung erkennen und mithilfe konkreter Handlungsempfehlungen gezielt beheben. Ihre Vorteile mit cerascreen®: Für den cerascreen® Vitamin D Test Plus müssen Sie keine Arztpraxis besuchen und keine Wartezeiten in Kauf nehmen. Sie nehmen die Probe bequem und diskret zuhause. Die Auswertung erfolgt dann in einem medizinischen Fachlabor. Profitieren Sie von der Expertise des Marktführers für medizinische Probenahme- und Einsendekits in Europa, mit 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Auswertung von Tests. So funktioniert es 1. Zuhause testen: Ihr Testkit enthält alles, was Sie für die Entnahme einer kleinen Blutprobe aus Ihrer Fingerspitze brauchen. Anschließend schicken Sie die Probe im beiliegenden Rücksendeumschlag kostenfrei an cerascreen® zurück. 2. Ergebnisse online ansehen: Nach der Auswertung im medizinischen Fachlabor erhalten Sie online Zugriff auf Ihren persönlichen Ergebnisbericht.